![]() |
UAP - Unidentified Aerial Phenomena - Druckversion +- Sioni.de - Forum (https://archiv.sioni.de/forum) +-- Forum: Informationen & Fragen (https://archiv.sioni.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Grenzwissenschaften (https://archiv.sioni.de/forum/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thema: UAP - Unidentified Aerial Phenomena (/showthread.php?tid=34) |
UAP - Unidentified Aerial Phenomena - Chris - 19.03.2025 UAP - Unidentified Aerial Phenomena Die Abkürzung UAP steht für „Unidentified Aerial Phenomena“ (deutsch: Unidentifizierte Luftphänomene). Der Begriff wird zunehmend anstelle von UFO (Unidentified Flying Object, deutsch: Unidentifiziertes fliegendes Objekt) verwendet, insbesondere von Militär, Regierungsbehörden und Wissenschaftlern. Warum wurde UAP eingeführt? Der Begriff UFO wird oft mit Außerirdischen oder Science-Fiction in Verbindung gebracht, wodurch ernsthafte wissenschaftliche Untersuchungen erschwert werden. UAP hingegen gilt als neutralerer Begriff, der alle Arten ungeklärter Beobachtungen am Himmel umfasst, ohne automatisch außerirdische Herkunft zu implizieren. Was zählt als UAP? Unter UAP fallen Erscheinungen, die:
Der Begriff UAP wurde verstärkt durch die Veröffentlichung offizieller Berichte der US-Regierung bekannt (z.B. durch das Pentagon oder die US-Navy), welche Sichtungen von Piloten und militärischem Personal analysieren. Dabei sollen Sicherheitsrisiken eingeschätzt, militärische Bedrohungen ausgeschlossen und eine systematische Untersuchung der Phänomene ermöglicht werden. Ziele des Begriffs UAP:
Gruß Chris |